Laut Danke sagen
80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus werden Befreier von Gedenkfeiern ausgeladen, wird Geschichtsfälschung betrieben und Russland wieder zum Feind erklärt. Die Initiative „80. Jahrestag der Befreiung. Wir sagen Danke!“ organisiert am 3. Mai eine politisch-kulturelle Gedenkveranstaltung in Berlin, auf der Nachfahren der Befreier herzlich eingeladen sind und Frieden sowie gute Nachbarschaft mit Russland ausdrücklich im Zentrum stehen. Darüber sprach UZ mit Christiane Reymann. Die Journalistin und frühere UZ-Redakteurin organisiert die Veranstaltung mit.SDAJ - Festival der Jugend
https://www.unsere-zeit.de/solidaritaet-statt-kommerz-4799889/Buchenwald-Jahrestag
Dass sich die Buchenwald-Häftlinge selbst befreiten, wird heute meist verschwiegen. Neben der offiziellen Gedenkfeier, mit ausgerichtet vom Freistaat Thüringen, organisiert ein Bündnis aus kommunistischen Parteien und Organisationen Jahr für Jahr seine eigene Gedenkveranstaltung. Sie ist schon zur guten Tradition geworden.INITIATIVGRUPPE RIESENGEBIRGSTREFFEN MALÁ ÚPA
AUFRUF / EINLADUNGFür uns gibts nur eine Wahl: Stürzen wir das Kapital! (KA)
https://komaufbau.org/veranstaltungen/Sommercamp der KO
https://kommunistische-organisation.de/veranstaltungsankuendigung/einladung-zum-sommercamp-der-ko/Duisburg: Der Algerische Befreiungskrieg
https://kommunistische-organisation.de/veranstaltungsankuendigung/duisburg-der-algerische-befreiungskrieg-1954-62/Konzert für den Frieden in Wuppertal, 2025/Feb/15
https://www.unsere-zeit.de/mut-machen-und-mobilisieren-4799871/